• Immobilien

    10.03.2025

    Über den Dächern von Kevelaer – großzügige Eigentumswohnung im Herzen von Kevelaer!

    Die Ihnen hier angebotene 3 Zimmerwohnung befindet sich im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses, welches im Jahre 2000 errichtet wurde. Sie verfügt über ca. 90 m² Wohnfläche, verteilt auf 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad und einem großen Abstellraum mit Fenster. Die großzügige Dachterrasse ist vom Wohnbereich über eine Wendeltreppe begehbar. Zur Wohnung gehört außerdem ein Pkw-Stellplatz. Ein vorhandener Aufzug befördert bis in die 2. Etage. Zur 3. Etage gelangt man über eine großzügige Treppe.

    weiterlesen

  • Immobilien

    07.03.2025

    verkauft

    Blick über die Felder von Hartefeld, DHH mit viel Potenzial

    Das Ihnen hier angebotene Einfamilienhaus wurde im Jahre 1977 errichtet und verfügt über eine gesamte Wohnfläche von ca. 105,08 m² zzgl. Ausbaureserve von ca. 17,52 m² und großzügiger Terrassenfläche. Eine große Garage und zwei Kellerräume bieten viel Stauraum. Ein großer Kellerraum verfügt über ein großes Fenster und bietet hierdurch viele Möglichkeiten. Die Wohnfläche von 105,08 m² verteilt sich auf 4 Zimmer, Küche, Flur und zwei Bäder. Ein vorhandener Speicher kann zu Wohnraum ausgebaut werden und bietet dann noch eine Wohnfläche von ca. 17,52 m². Die großzügige Terrasse bietet einen unverbaubaren Blick über die Felder von Hartefeld.

    weiterlesen

  • Immobilien

    07.03.2025

    reserviert

    Für Kapitalanleger! Mehrfamilienhaus mit Garten und zwei Garagen in zentraler Lage von Straelen

    Bei dem hier angebotenem Objekt handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1976. Im Haus befinden sich insgesamt 4 Wohneinheiten mit ca. 65,65 m² bzw. ca. 68,14 m², diese verteilen sich auf 2,5 Zimmer, Küche, Diele, Bad und zwei Balkone. Die Balkone sind jeweils vom Wohnzimmer und vom Schlafzimmer aus begehbar. Darüber hinaus ist das Haus komplett unterkellert und zwei Garagen befinden sich unmittelbar auf dem Grundstück. Das Objekt ist vollständig vermietet und bietet sich daher für Kapitalanleger an.

    weiterlesen

  • Immobilien

    07.03.2025

    verkauft

    Gärtnerei mit Wohnhaus

    Die hier angebotene Gärtnerei befindet sich in ländlicher Lage von Wachtendonk, das Wohnhaus wurde etwa 1970 in Massivbauweise errichtet. Das Objekt umfasst eine Grundstücksfläche von etwa 12.500 m² und eine Wohnfläche von ca. 140 m², verteilt auf 6 Zimmer, Küche, Diele, Flur, 2 Bäder, G-WC und Büro. Darüber hinaus ist das Hauptgebäude unterkellert. Die Glasfläche beträgt etwa 5.500 m². Alles in allem ist es ein Objekt mit viel Potenzial, weist aktuell aber einen deutlichen Investitionsstau auf und ist sanierungsbedürftig.

    weiterlesen

  • News

    06.03.2025

    Techem-Umfrage: Vermietende zufrieden mit Smart Metering

    Gründe für den Einbau von Smart Metern

    Als Grund für den Einbau von Smart Metern in ihre Immobilien gaben beide Gruppen am häufigsten die vereinfachte Abrechnung von Nebenkosten durch präzise Verbrauchsdaten an (48 % bzw.  55 %), gefolgt von der Reduzierung des Verwaltungsaufwands (38 % bzw.  54 %). Platz drei belegte mit 43 Prozent bei den gewerblich Vermietenden bzw. Verwaltenden die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen (ESG), bei den privat Vermietenden war es mit 36 Prozent die Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes. Gero Lücking, Head of Smart Metering bei Techem: „Unter den Vermietenden, die in ihren Liegenschaften bereits intelligente Messsysteme verbaut haben, herrscht Zufriedenheit insbesondere im Hinblick auf Datengenauigkeit, die Transparenz bei Energierechnungen sowie bei Zuverlässigkeit und Nutzerfreundlichkeit.“

    Zurückhaltung beim Smart-Meter-Ausbau

    Dennoch zeigt die Umfrage auch, dass viele Vermietende noch zögern, intelligente Messsysteme in ihren Immobilien zu installieren. Als Hauptgründe für die Zurückhaltung nannten die Befragten ohne Smart-Meter-Ausstattung zu hohe Kosten (33 % bzw. 35 %) und fehlende Informationen zum Thema Smart Metering (33 % bzw. 35 %). Nur 8 Prozent der Privat- und 25 Prozent der Geschäftskunden berichten, in den nächsten sechs Monaten eine (weitere) Ausstattung ihrer Immobilie mit Smart Metern zu planen. Rund ein Fünftel (21 %) der Befragten, die ursprünglich einen Einbau von Smart Metern angedacht hatten, gab an, die Pläne zum Einbau eines intelligenten Messsystems aufzuschieben, bis eine neue Regierung gewählt wurde. Besonders unter den privat Vermietenden war die Zurückhaltung gegenüber des Smart-Meter-Ausbaus deutlich spürbar: Knapp die Hälfte der Befragten (47 %) sagte aus, keine Ausstattung geplant zu haben.

    Intelligente Gebäudetechnologien besonders bei gewerblich Vermietenden gefragt

    Vor allem vor dem Hintergrund der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) spielt der Smart-Meter-Rollout eine entscheidende Rolle. Im Rahmen dieses Versorgungsmodells wird den Nutzenden einer Immobilie anteilig der Strom aus einer auf dem Gebäude installierten Photovoltaikanlage zur Verfügung gestellt. Durch die genaue Erfassung der Erzeugungsmengen sowie der Strombezugsmengen der teilnehmenden Mietparteien schaffen intelligente Messysteme die Voraussetzung für die praktische Umsetzung der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung.

    Bei der Frage, wie vertraut die Teilnehmenden mit diesem Konzept sind, zeigte sich im Rahmen der Techem-Umfrage eine deutliche Diskrepanz zwischen privat Vermietenden und Geschäftskunden. Während knapp die Hälfte (47 %) der gewerblich Vermietenden bzw. Verwaltenden angab, mit der Möglichkeit der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung vertraut zu sein, trafen lediglich 11 Prozent der privat Vermietenden diese Aussage. 58 Prozent der privat Vermietenden und 66 Prozent der Geschäftskunden, die das GGV-Konzept kannten, planten eine Umsetzung dieses Versorgungsmodells innerhalb der nächsten sechs Monate.

    weiterlesen

  • Immobilien

    03.03.2025

    Helles Reihenendhaus mit Garten und Garage in Tönisberg

    Das Ihnen hier angebotene Reihenendhaus wurde im Jahre 1963 errichtet und verfügt über ca. 67,55 m² Wohnfläche, diese verteilen sich auf 3 Zimmer, Küche, Diele und Bad. Außerdem ist das Haus voll unterkellert und verfügt über einen bereits ausgebauten Spitzboden. Zu dem Haus gehört eine schöne Gartenfläche und eine Garage.

    weiterlesen